Martin Mann - Martin Mann

Martin Mann
Tug'ilgan
Mario Lyopich

(1944-03-10) 1944 yil 10 mart (76 yosh)
KasbNemis Schlager qo'shiqchisi va qo'shiq muallifi

Mario Lyopich, sahna nomi bilan yaxshi tanilgan Martin Mann (tug'ilgan Vena, 1944 yil 10 mart) nemis Shlager qo'shiqchi va qo'shiq muallifi.[1] Mann 1971 yilda "Meilenweit" ("Millar uchun millar") qo'shig'i bilan katta muvaffaqiyatga erishdi.[2]

Diskografiya

Albomlar
  • Live Im Studio (1971)
  • Das Leben ist schön (1973)
  • ... auf neuen Wegen (1977)
  • Mann - er kommt! (1999)
  • Meilenweit (kompilyatsiya, 2002 y.)
Turmush qurmaganlar
  • Cecilia / Das ist die Ruhe vor dem Sturm (1970)
  • Meilenweit / Das gewisse Etwas (1971)
  • Die Brücke von San-Frantsisko / Junge Liebe (1972)
  • Heut 'woll'n wir leben / Das Leben ist schön (1972)
  • Bind ein blaues Band um unsern Birkenbaum / Reich mir die Hand (1973) ´
  • Rab-Da-Da-Dab / Xayr Mari (1973)
  • Strohblumen (kungaboqar) / Ich glaube dir (1977)
  • Die Welt / Gegen das Gesetz (1979)
  • Lass doch mal den Charly ran / Ein heisses Eisen (1980)
  • Weil ich dich nicht liebe / Mach dir keine Sorgen (1991)
  • Heut 'woll'n wir leben / Das Leben ist schön
  • Mädchen komm ganz nah an meine grüne Seite / Barbara
  • Boogie Woogie / Wiederseh'n, Adios, Bye Bye (1981)
  • Weil sie noch nicht mal 16 war / Des Rockers Leid (1977)
  • Mädchen zieh deine Schuhe aus / Du kannst bei mir wohnen
  • Kussen am hellichten Tag / Komm in die Stadt
  • Ich Brautni keine oladi, Mir meine Freiheit klaut / Zwischen 2 Feuern
  • 1-1-8 / Die Stadt im Regen
  • Mein Short and Julie (Julie you love me) / Mehr und mehr
  • Ich bin bereit

Adabiyotlar

  1. ^ Billboard - 16 oktyabr 1971 yil - 45-bet. "Beniluks mamlakatlarida Pitr Orloff, Martin Mann, Piter Maffay, Riki Sheyn, Maykl Xon va Jorjio Moroder kabi qo'shiqchilar".
  2. ^ Billboard - 14 avgust 1971 yil - 50-bet Martin Mann, kim katta muvaffaqiyatga erishdi:. "Meilenweit" bilan (millar uchun millar) Saarbrucken radiosi tomonidan berilgan "Evropa" mukofotiga sazovor bo'ladi.