Yo'lovchilar huquqlari - Passenger rights

Yo'lovchilar huquqlari yo'lovchilarning huquqlari jamoat transporti. Yo'lovchilar huquqlari to'g'risidagi qoidalarga ko'ra, shaxs quyidagi hollarda kompensatsiya olish huquqiga ega bo'lishi mumkin:

  • shikastlanish yoki o'lim
  • kechikishlar
  • yukning shikastlanishi yoki yo'qolishi
  • rejalashtirish to'g'risidagi noto'g'ri ma'lumotlar

Bu turli transport vositalarini, shu jumladan

  • samolyotlar
  • poezdlar
  • avtobuslar
  • paromlar

Poezdlar

Germaniya

Germaniyadagi barcha poezd yo'lovchilari 60 dan 119 daqiqagacha kechiktirilgan taqdirda chipta narxining 25 foizini qaytarib olish huquqiga ega. 120 daqiqadan yoki undan ko'proq vaqtga kechikish ularni 50% qaytarib olish huquqini beradi.[1]

Avstriya

  • 60 daqiqadan kechiktirilganligi uchun 25% qaytarib berish
  • 120 daqiqali kechikishdan 50% qaytarish[2]

Birlashgan Qirollik

  • Kamida 60 daqiqani kechiktirganlik uchun 20% qaytarib beriladi[3]

Frantsiya

  • 1 soatdan 2 soatgacha bo'lgan kechikishlar uchun 25% qaytarish
  • 2 soatlik kechikishdan 50% qaytarish[4][5]

Shuningdek qarang

Bibliografiya

  • Stephan Keiler: Ansprüche von Fahrgästen im Kraftomnibusverkehr bei Verspätung und Annullierung im Konzept der Europäischen Passagierrechte, Binder / Eichel (Hg.), Internationale Dimensionen des Wirtschaftsrechts (Nomos 2013, ISBN  978-3-8329-7837-2).[6]
  • Jens Karsten / Kristian Shuster-Volf: Entwicklungen im EU-Passagierrecht 2011-2012 - Teil I, Verbraucher und Recht (VuR) 2012, 463 (PDF; 229 kB); ... - Teil II, VuR 2013, 6.[7]
  • Tomas Xilpert: Fahrgastrechte und -pflichten der ÖPNV-Linienverkehre nach dem PBefG. Wissenschaftsverlag, Köln 2012, ISBN  978-3-942720-18-2.
  • Henrik Lindemann: Neue Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr, transpress 2011, 10.
  • Adolf Rebler: Grundsätze der Haftung bei Unfällen von Fahrgästen in Omnibussen und Straßenbahnen im Linienverkehr, Monatsschrift für Deutsches Recht 2011, 457.
  • Xans-Georg Bollweg: Fahrgastrechte im Land- und Luftverkehr. In: Deutscher Verkehrsgerichtstag (Hrsg.): Tagungsband zum 48. Deutschen Verkehrsgerichtstag. Luchterxand, Kyoln 2010, ISBN  978-3-472-07849-4, S. 59 ff.
  • Xans-Georg Bollweg: Die Kundenrechte des Flug-, Bahn- und Busverkehrs im Vergleich. Reiserecht aktuell (RRa) 2010, 106.
  • Ernst Fyrix: Reiserecht. Handbuch des Reisevertrags-, Reisevermittlungs-, Reiseversicherungs- und Individualreiserechts. 6. Auflyaj. C. H. Bek, 2010 yil, ISBN  978-3-406-60413-3.
  • Xak: Haftung bei der Personenbeförderung - Rechtliche Entwicklungen im Bereich der internationalen Personenbeförderung, Transportrecht (transpr) 2009, 162.
  • Rafael va Heereman: Referat zum Deutschen Verkehrsgerichtstag zur Verordnung EG Nr. 261/2004 ... In: Deutscher Verkehrsgerichtstag (Hrsg.): Tagungsband zum 48. Deutschen Verkehrsgerichtstag. Luchterxand, Kyoln 2010, ISBN  978-3-472-07849-4, S. 69 ff.
  • Henrik Lindemann: Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr. In: Deutscher Verkehrsgerichtstag (Hrsg.): Tagungsband zum 48. Deutschen Verkehrsgerichtstag. Luchterxand, Kyoln 2010, ISBN  978-3-472-07849-4, S. 77 ff.
  • Silviya Shattenkirchner: Fahrgastrechte im Land- und Luftverkehr. In: Deutscher Verkehrsgerichtstag (Hrsg.): Tagungsband zum 48. Deutschen Verkehrsgerichtstag. Luchterxand, Kyoln 2010, ISBN  978-3-472-07849-4, S. 92 ff.
  • Ronald Shmid / Xolger Xopperdietsel: Die Fluggastrechte - eine Momentaufnahme, NJW 2010, 1905.
  • Martin Shifelbush, Uve Böme, Nensi Noybabaer, Maykl Poxar: Verbraucherschutz im öffentlichen Verkehr. In: Martin Schiefelbusch, Hans-Liudger Dienel (Hrsg.), Kundeninteressen im öffentlichen Verkehr. Verbraucherschutz und Verbraucherbeteiligung. Erix-Shmidt-Verlag, Berlin 2009 yil, ISBN  978-3-503-11009-4 , S. 39–124. (Schriftenreihe für Verkehr und Technik).

Adabiyotlar

Tashqi havolalar